Hofgut Dettweiler – Wintersheim
Hier können zwei verschiedene Betriebe besucht werden: Einerseits der Marktfruchtbau mit Zuckerrüben und andererseits der Weinbau mit Straußwirtschaft und Pferden.
Für Familie Dettweiler ist ihr landwirtschaftlicher Betrieb ein idealer Lernort, wenn es darum geht, bei Schülern und Schülerinnen Verständnis für den Wert unserer Lebensmittel und für das Wirtschaften in und mit der Natur zu wecken.

Schülerinnen und Schüler lernen die Grundlagen für einen Ressourcen-schonenden Lebensstil und für das bewusste Treffen nachhaltiger Konsumentscheidungen kennen. Themen aus dem Bereich Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, -vermarktung und -verbrauch, aber auch Naturerfahrung und ein Bewusstsein für unsere Umwelt und den Naturschutz können Schüler an realen Beispielen erfahren.
Betriebsdaten
Betriebsfläche: ca. 155 ha
Außenwirtschaft: Zuckerrüben, Weizen, Braugerste, Wein
Tierhaltung: 5 Ponys, 7 Pferde
Themen
- Getreide und seine Produkte
- Von der Rübe zum Zucker
- Mit der Kartoffel durchs Jahr
- Bodenartgemäße Pferdehaltung
- Artgemäße Pferdehaltung
- Hofstelle: Einrichtung und Gebäude
- Nachhaltige Ernährung
- Vom Korn zur Pizza
- Von der Traube zum Wein
- Nudeln selbst hergestellt
- Mechanisierung früher und heute
- Verarbeitung und Vermarktung von selbsthergestellten Lebensmitteln
Besonderheiten
- traditioneller kleinbäuerlicher Hof