Der Blaue Adler in Aktion
Mit der Allianz Vertretung in Ihrer Nähe gemeinsam Ihr Herzensprojekt umsetzen und Förderung erhalten.
Der Blaue Adler wird mit freiwilliger Unterstützung von Allianz Vertretungen aus Ihrer Nähe durchgeführt. Wer eine Idee für ein Umweltprojekt hat, wendet sich zunächst an eine Allianz Vertretung als Ansprechpartner und möglichen Projektpartner. Die Allianz Vertretung prüft dann gemeinsam mit der Umweltstiftung die Möglichkeiten einer finanziellen Unterstützung und stellt einen entsprechenden Förderantrag.

Gemeinsam zum Ziel
Der maximale Förderbetrag für eine Umweltaktion liegt bei 2.250 Euro. Zwei Drittel der Projektkosten übernimmt die Allianz Umweltstiftung, ein Drittel die bei dem Projekt engagierte Allianz Vertretung. Sollte eine Förderung möglich sein, stellt die Allianz Vertretung einen entsprechenden Förderantrag, der von Ihnen mit Informationsmaterial und Projektskizzen ergänzt werden kann.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Gelingen eines Projektes ist
die Glaubwürdigkeit aller beteiligten Partner. Ganz obenan aber steht das persönliche Engagement der Allianz Vertretung, die mit jedem Projekt ihre gesellschaftliche Verantwortung bekundet und die Region stärkt.
Mit guten Ideen Schlagzeilen machen
Eine gute Idee sowie Eigeninitiative – und schon könnte sich zum Beispiel ein vormals grauer Schulhof in ein grünes Klassenzimmer verwandeln. Schlagzeilen wie „Die Sonne bruzelt Spiegeleier und kocht Kaffee” oder “Kräuter wachsen nicht im Supermarkt” zeigen, wie vielseitig und lehrreich, unterhaltsam und spannend die Umweltprojekte mit dem “Blauen Adler” sein können.
"Das Projekt hat so viel gebracht, nicht nur den Kindern – seitdem haben wir auch den Kontakt untereinander gestärkt!"